• Startseite Hausnotruf
    Hausnotruf
    sicher zu hause

     

  • Teilstationäre Pflege
    Teilstationäre
    Pflege

     

  • Startseite Häusliche Pflege
    Zuhause Sicher
    Versorgt

     

  • Startseite Stationäre Pflege
    Stationäre
    Pflege

     

  • Startseite Hauswirtschaft
    Hauswirtschaft
    Unterstützung im haus

     

  • Startseite Betreuter Fahrdienst
    Betreuter
    Fahrdienst

     

  • Startseite Demenzbetreuung
    Demenz
    Betreuung

     

  • Startseite Essen auf Rädern
    Essen auf Rädern
    lecker essen zu Hause

     

  • Startseite Rettungsdienst
    Rettungsdienst
    im notfall immer vor ort

     

  • Rotkreuzkurse
  • Startseite Kindergärten
    kindergärten
    betreuung für ihr kind

     

  • Startseite Kinderkrippe
    kinderkrippe
    betreuung für die kleinen

     

  • Startseite Erste Hilfe Kurs
    Erste Hilfe
    Kurs

     

Über uns

Anfahrt und Kontakt
Vorstand
Ansprechpartner
Geschichte

 

Das sind wir ...

Das Bayerische Rote Kreuz ist ein Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes und wurde am 27. Juli 1945 wiedergegründet. Im Gegensatz zu allen anderen Rotkreuzverbänden in Deutschland, die in der Rechtsform eingetragener Vereine organisiert sind, ist das BRK eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Der BRK Kreisverband Coburg ist mit über 10000 Mitgliedern und Förderern ein Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes und in allen Lagen für Sie vor Ort.

Unsere ehrenamtlichen Mitglieder und Helfer engagieren sich im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst ebenso wie in der Erste-Hilfe-Ausbildung oder in den Sozialdiensten.

Soziales Engagement, gemeinsame Spiele und die Begeisterung zu helfen, verbinden die 160 Mitglieder unserer Bereitschafts- und Rotkreuzjugend.

Mit über 300 hauptamtlichen Mitarbeitern ist das Rote Kreuz in Coburg auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.

Ein engagiertes Miteinander von Haupt- und Ehrenamt für die Menschen in unserer Region zeichnet uns aus.

Als Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes fühlen wir uns in all unserem Handeln den 7 Grundsätzen der Rot Kreuz- und Rothalbmondbewegung verpflichtet.

Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität bestimmen unsere tägliche Arbeit und unser Handeln.

Das bedeutet jedoch zusätzlich auch, dass:

Wir bestrebt sind, Leben und Gesundheit zu schützen, der Würde des Menschen Achtung verschaffen und gegenseitiges Verständnis füreinander fördern.

Wir helfen dort, wo die Menschen uns brauchen.

Wir gehen gemeinsam und mutig neue Wege.

Wir suchen für Probleme unkonventionelle Lösungen.

Unsere Normen sind Verlässlichkeit, Leistungsfähigkeit, Effizienz und Qualität.

Bei allem steht für uns der Mensch sowie professionelles und sicheres Arbeiten im Vordergrund - im Haupt- und Ehrenamt.

Die Vorstandschaft des BRK Kreisverbandes Coburg

Vorsitzender: Siegfried Wölki
1. Stellvertreter: Gerhard Preß
2. Stellvertreterin: Gudrun Bauer