• Kindergärten
    kindergärten
    betreuung für ihr kind

     

Kinderkrippe Gänseblümchen
Ruth-Stocke-Kindergarten
Kindergarten Sonnenblume
Waldkindergarten

Rut-Stocke Kindergarten

BRK Rut Stocke Kindertageseinrichtung

Heuweg 4, 96472 Rödental

Telefon Kindergarten: 0 95 63/50 94 44
Fax: 0 95 63/50 94 45
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 6.30 Uhr- 16.30 Uhr
Zu Veranstaltungen ausserhalb der Öffnungszeiten werden Sie von uns schriftlich informiert.

Schließzeiten

Betriebsurlaub haben wir in den letzten 2 Augustwochen + 2 Planungstage, sowie zwischen Weihnachten und Silvester.

unser Leitbild

ENTFALTE DICH UND DU WIRST WACHSEN

Daher haben wir als Maskottchen das Gänseblümchen gewählt.

Die "Kunst" der Erziehung besteht darin, mit Herz und Verstand die richtigen Entscheidungen zu treffen, zwischen den festen Grenzen und den alters entsprechenden Freiheiten zu balancieren, gewähren zu lassen und zu ermutigen, immer den nächsten Schritt zu wagen.

KINDER SIND WERTVOLL, WEIL SIE KINDER SIND.

Sie besitzen Würde und Wert - ganz einfach, weil sie da sind. Sie müssen ihren Wert nicht beweisen und müssen sich ebenso wenig unsere Zuneigung verdienen. Sie haben ein Recht auf Geborgenheit und Liebe.

Wir möchten mit den Kindern zusammen spielen, lernen und glücklich sein. Dabei setzen wir alle Bildungsbereiche des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes um. Lassen sie uns gemeinsam alle Lebenssituationen meistern und machen sie sich mit uns ein Stück auf den Weg.

Unsere Konzeption kann gerne in der Einrichtung eingesehen werden

 

Wichtige Daten und Fakten

Ein Betreuungsjahr zählt von September des laufenden Jahres, bis August des Folgejahres. Eine Anmeldefrist gibt es nicht. Bei Aufnahme zum 1. September erhalten sie im März des betreffenden Jahres eine verbindliche Zusage.

Bei freien Kapazitäten ist eine Aufnahme ihres Kindes jederzeit möglich.

Ansprechpartner für einen Kindergartenplatz sind die Leiterin sowie deren Vertretung.

> 1-2 Stunden - 65,00 €
> 2-3 Stunden - 70,00 €
> 3-4 Stunden - 75,00 €
> 4-5 Stunden - 85,00 €
> 5-6 Stunden - 95,00 €
> 6-7 Stunden - 100,00 €
> 7-8 Stunden - 105,00 €
> 8-9 Stunden - 110,00 €
> 9 Stunden - 115,00 €

Kinder im letzten Jahr vor der Einschulung erhalten eine Gebührenermäßigung von monatlich 100,- €.

Zusätzlich berechnen wir pro Tag

2,00 € warmes Mittagessen
0,50 € Nachmittagsvesper
(wenn ihr Kind an den Malzeiten teilnimmt)

Zusätzlich berechnen wir pro Monat

5,00 € Getränkegeld
5,00 € Spiel-Kopier-Pflegemittelgeld

Ein gesundes Frühstück bringen die Kinder von zu Hause mit. An einem warmen Mittagessen können die Kinder nach Bedarf teilnehmen. Durch ein spezielles Ernährungsprogramm der Firma "Apetito'" haben wir die Möglichkeit, diese Tiefkühlkost schonend zuzubereiten und abwechslungsreich zu ergänzen. Das Essen schmeckt sehr gut. Das Nachmittagsvesper kombinieren wir abwechslungsreich.

Es können Babynahrung und Trinkfläschchen von zu Hause mitgebracht werden.

  • versch. Sorten Tee
  • Mineralwasser
  • Apfel/ Fruchtschorlen
  • Milch/ Kakao

Wir gehen davon aus, dass die Beachtung ernährungsphysiologischer Aspekte ( zucker- und- fett reduziert ) auch in ihrem Interesse liegt!

Wir nehmen Kinder im Altersbereich 2,5 Jahre bis 6 Jahre auf und bieten jeweils drei unterschiedliche Gruppenstrukturen an:

  • Kindergruppen "Bären"
  • Kindergruppe "Bienen"
  • Vorschulgruppe "Schlaufüchse"

Es stehen in unserer Einrichtung 60 Plätze für Kinder von 2,5 bis 6 Jahren zur Verfügung.

Wir stellen unsere Plätze Kindern aus Rödental, aber auch Gastkindern gern zur Verfügung.

Als Träger ist das Bayerische Rote Kreuz, vertreten durch den Kreisgeschäftsführer Jürgen Beninga, für die gesamte Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungsarbeit, verantwortlich.

Er ist Ansprechpartner bei der Führung des pädagogischen Personals sowie bei finanziellen und betriebswirtschaftlichen Entscheidungen. Der Träger übergibt die ihm obliegenden Aufgaben der Kita-Leitung, sowie den pädagogischen Mitarbeitern, soweit es rechtlich möglich ist. Bei Aufnahme ihres Kindes in unsere Einrichtung bekommt jeder Vertragspartner folgende Unterlagen ausgehändigt:

  •     Betreuungsvertrag
  •     Gebührenordnung
  •     allgemeine Nutzungsrichtlinien
  •     Buchungsbeleg
  •     Einzugsermächtigung (SEPA - Lastschriftverfahren)
  •     Belehrung der Personensorgeberechtigten nach § 34 IfSG
  •     Merkblatt Lebensmittelhygieneverordnung
  •     Einverständniserklärung zum Verbreiten von Foto-, Film- und Tonaufnahmen zu Kindergartenzwecken
  •     Einwilligungserklärung - Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel / Schwimmbad
  •     Infoblatt "Geimpft - geschützt: In Kindertageseinrichtung"

Außerdem ist bei Aufnahme ihres Kindes eine ärztliche Bescheinigung des Kinderarztes notwendig.
Bei Aufnahme in die Einrichtung bieten wir Schnuppertage an, um die Kinder langsam an die neue Umgebung zu gewöhnen. Diese Tage sind buchungspflichtig und erst bei Vertragsbeginn möglich.

Laut Infektionsschutzgesetz benötigen wir bei bestimmten ansteckenden Krankheiten ein ärztliches Attest, um Infektionsausbreitungen zu vermeiden. Medikamente können bei ärztlicher Verordnung, mit Bescheinigung des Arztes, gegeben werden.

Der Vertrag gilt als beendet, wenn sie den Kita-Platz fristgerecht, mindestens 2 Monate vor Austritt kündigen oder Ihr Kind in die Schule übertritt.

Bei einer bestätigten Hortbetreuung besteht der Vertrag weiter. Bei weiterführenden Hortkindern in unserer Einrichtung wird ihr Antrag schriftlich von der Leiterin bestätigt.